Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Website erheben und verwenden.

Wir haben uns bemüht, die Verarbeitung deiner Daten möglichst klar und einfach zu erklären. Du kannst dich bei Fragen zum Thema Datenschutz gerne direkt an uns wenden – die Kontaktdaten findest du im Impressum.

Bitte bedenke, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich auch mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Dritte kann daher nicht garantiert werden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

ARES Customer Care Solutions GmbH

Wienerbergstraße 11/ A14

1100 Wien, Österreich

Telefon:+43 99599 0

E-Mail: office@accs.at

Rechtsgrundlagen

Der Begriff „personenbezogene Daten“ im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen etc.

Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der EU- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) und des Telekommunikationsgesetzes 2003 (TKG 2003). Das bedeutet wir verarbeiten personenbezogene Daten:

  • nur mit deiner Einwilligung,

  • zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei du bist,

  • auf deine Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen,

  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,

  • wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder den berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht deine Interessen oder Grundrechte oder Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

Kontaktaufnahme

Wenn du mit uns per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite in Kontakt trittst, werden die von dir mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name oder andere personenbezogenen Daten) von uns gespeichert, um z.B. Fragen zu beantworten oder um der für unsere Geschäftszwecke erforderlichen Kommunikation nachzukommen.

Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir wieder nachdem deine Anfrage bearbeitet wurde und die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder Verjährungsfristen beachtet werden müssen.

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn du dies nicht wünschen solltest, kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Squarespace

Zum Hosting unserer Webseite und zur Darstellung der Webseite setzten wir Squarespace ein. Das dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Squarespace wird vom Unternehmen Squarespace Ireland Ltd. (Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Ireland). angeboten. Sofern in den folgenden Hinweisen nichts anderes angegeben, werden sämtliche auf unserer Webseite erhobenen Daten in unserem Auftrag auf den Servern von Squarespace Ireland Ltd. verarbeitet.

Du kannst mehr über Datenschutzinformationen zu Squarespace unter https://www.squarespace.com/privacy finden.

Google Analytics

Wir nutzen den Dienst Google Analytics der Google Ireland Limited. (Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland) um die Reichweite unserer Webseite zu messen und das Nutzerverhalten zu analysieren. Google verwendet Cookies, die eine Analyse deiner Benutzung unserer Webseite ermöglichen. Dabei werden personenbezogene Daten in Form von Online-Kennzeichnungen, IP-Adressen, Gerätekennungen und Informationen über die Nutzung unserer Webseite verarbeitet.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, deine IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Soweit Daten an Google in den USA übermittelt werden, ist Google unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert ist und bestätigt hierdurch die Einhaltung von EU-Datenschutzstandards.

Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Daten über die Nutzung unserer Website werden nach Ende von 26 Monaten gelöscht.

Du kannst diese Erfassung und Verarbeitung der Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installierst: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Alternativ dazu kannst du deinen Browser so einstellen, dass Cookies nicht zugelassen werden oder du immer über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden kannst. Alle Einzelheiten dazu findest du in der Hilfe-Funktion deines Browsers.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Google erfährst du unter: policies.google.com/privacy.

Google Ads

Wir nutzen zur Schaltung von Onlinewerbung Google Ads und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Ireland Limited. (Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland). Wenn User über eine von Google geschaltete Anzeige auf diese Webseite gelangen, speichert Google mittels Conversion-Cookies Informationen über die Keyword-Suche ab. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.

Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden, dienen zur Erfassung der Gesamtanzahl der Nutzer, die auf die Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich ein Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Wenn du das Conversion Tracking nicht möchtest, kannst du deinen Browser so einstellen, dass Cookies nicht zugelassen werden oder du immer über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden kannst. Alle Einzelheiten dazu findest du in der Hilfe-Funktion deines Browsers.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Google Adwords erfährst du unter:  http://www.google.com/policies/technologies/ads/

Social Media

Wir sind auf Social-Media-Plattformen mit einer Unternehmensseite vertreten um mit Kunden oder Interessenten aktiv in Austausch zu bleiben. Wenn Du ein Profil auf einer Social-Media-Plattform besuchst oder mit diesem interagierst, kann es zu Verarbeitung von personenbezogenen Daten über dich kommen. Soziale Netzwerke können dein Nutzerverhalten umfassend analysieren und personenbezogenen Daten können unter Umständen auch dann erfasst werden, wenn du nicht eingeloggt bist oder keinen Account bei der jeweiligen Social-Media- Plattform besitzt.

Bei dem Besuch unserer Instagram und Facebook Seite ist der Betreiber Facebook Ireland Ltd (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) allein Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Du kannst die Details dazu in den Datenschutzbestimmungen von Facebook finden unter: https://www.facebook.com/policy.php

Bei dem Besuch unserer LinkedIn Seite ist der Betreiber LinkedIn Ireland Unlimited Company (Wilton Place,
Dublin 2, Ireland) allein Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Du kannst die Details dazu in den Datenschutzbestimmungen von LinkedIn finden unter https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy

Deine Rechte

Als Betroffener der Datenverarbeitung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen, stehen dir bezüglich bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft

  • Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung

  • Recht auf unverzügliche Löschung, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht deinem Anspruch entgegensteht

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, hast du außerdem das Recht Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wende dich bitte direkt an office@accs.at