Name
*
Vorname
Nachname
E-Mail
*
Für welche Position möchten Sie sich bewerben?
*
Arbeits- und Öffnungszeiten - sind Ihnen diese bewusst und können Sie diese anbieten?
Unser Angebot ist größtmögliche Flexibilität für unsere Mitarbeiter*innen.
Unser Betrieb hat 24/7 Öffnungszeiten. Für die aktuell ausgeschrieben Stellen werden folgende Öffnungszeiten verlangt: 07.00 bzw. 08.00 Uhr bis 20.00, bzw. 22.00 Uhr.
Ich schätze die Flexibilität eines Callcenter und finde mich in diesen Zeiten gerne wieder.
Ich habe bestimmte Präferenzen, kann bei Bedarf aber Flexibilität sicherstellen.
Ich habe Einschränkungen und kann/möchte diese Flexibilität nicht anbieten.
Samstag- und Feiertagsdienste - sind Ihnen diese bewusst und können diese anbieten?
ARES bietet ausgezeichneten Kundenservice - dazu gehört auch die Erreichbarkeit an Samstagen und an verschiedenen Feiertagen.
Eine ausgewogene Dienstplanung sieht daher für alle Mitarbeiter*innen 1-2 Samstags- und/oder Feiertagsdienste (sofern erforderlich) vor.
Ich arbeite gerne auch Samstags wenn die Dienste fair im Team verteilt werden.
Ich arbeite gerne auch an Feiertagen wenn die Dienste fair im Team verteilt werden.
1-2 Samstage und/oder Feiertage sind kein Problem für mich
Ich bin völlig flexibel in der Diensteinteilung.
Samstage möchte/kann ich leider nicht arbeiten
Feiertage möchte/kann ich leider nicht arbeiten
Einkommen & laufende Zuverdienstmöglichkeiten, Einstiegsprämie
ARES versucht alle Mitarbeiter*innen am Erfolg des Unternehmens teilhaben zu lassen.
Neben dem Fixgehalt laut KV von 1.930,00 Euro (VZ) bietet ARES eine Zielvereinbarung an, mit der pro Monat bis zu 250,00 Euro Zuverdienst möglich wird.
Damit erreichen Sie, auf Basis Vollzeit, ein durchschnittliches Einkommen von über 2.200 Euro Brutto.
Die Anwendung der Zielvereinbarung kommt jeweils mit dem nächsten Quartal zustande. Sie erhalten eine Prämienvereinbarung in dem Sie Ihre Ziele und Prämienmöglichkeiten einsehen können.
Sofern Sie anrechenbare Vordienstzeiten haben benötigen wir einen Versicherungsauszug als auch ein entsprechendes Dienstzeugnis zur Feststellung der Tätigkeit.
Das Grundgehalt sowie die Zuverdienstmöglichkeiten sind mir klar und ich bin mit diesen einverstanden.
Ich finde die Möglichkeit des Zuverdienstes perfekt für mich weil ich gerne Herausforderungen annehme.
Das Grundgehalt ist zu gering für mich.
Zuverdienstmöglichkeiten / Prämienvereinbarungen
Aktuell stellt ARES Mitarbeiter*innen ein Quartal Zielvereinbarung zur Verfügung. Die Ziele werden in dieser Vereinbarung definiert und am Ende es jeweiligen Quartals abgerechnet und ausbezahlt.
Die Ziele orientieren sich unter anderen an den Bereichen Produktivität, Kundenzufriedenheit, FirstFix Rate, projektspezifischen Zielen, aber auch an der Nennung von vorgefertigten Angeboten und deren Aktivierung.
Es liegt in der Eigenverantwortung eigene Performancewerte im Auge zu behalten
Die Ziele sind für mich klar verständlich und ich habe keine Bedenken diese erreichen zu können.
Ich lege keinen Wert auf zusätzliche Verdienstmöglichkeiten
Einstiegsprämie bei ARES
Gemeinsam mehr erreichen!
Wir stellen Ihnen alles für einen guten Einstieg zur Verfügung. Sie erhalten eine entsprechende Ausbildung durch unsere erfahrenen Teamleiter und ausreichend Unterstützung in der Einarbeitung.
Zusätzlich erhalten Sie eine Einstiegsprämie von bis zu 600,00 Euro - aufgeteilt auf 9 Monate.
Ich möchte gerne die Einstiegsprämie von ARES in Anspruch nehmen.
Ich lege keinen Wert auf eine Einstiegsprämie - ein sicherer Job mit einem guten Arbeitsumfeld ist mir wesentlich wichtiger.
HOMEOFFICE
Wir bieten mittlerweile standardmäßig Homeoffice an. Mit einer entsprechenden Homeoffice Vereinbarung ausgestattet und einer monatlichen Homeoffice Zulage von bis zu 25,00 Euro erhalten Sie ein modernes Notebook sowie ein Headset von ARES zur Verfügung gestellt.
Auf Wunsch stellen wir auch gerne einen Monitor zur Verfügung.
Regelmäßig (Ausnahme Bundesländer) laden wir Sie jeweils bis zu maximal 1 Woche in die Betriebsstätte in Wien ein um gemeinsame Schulungen, Coachings, Briefings oder Gespräche zu führen.
Die Zustimmung zu Homeoffice kann allerdings im Bedarfsfall aufgehoben werden, es ist dann Ihre Pflicht die Tätigkeit in der Betriebsstätte zu erbringen.
Dies insbesondere, wenn die Qualität trotz mehrmaligen Aufforderungen und Nachschulungen anhaltend unter Vorgabe ist.
Meine Internetlösung garantiert eine sichere Verbindung mit mehr als 40 Mbit Bandbreite
Ich verfüge über keine ausreichende Internetverbindung an meiner Wohnadresse
Ich bestätige, dass der Umgang mit Arbeitsmitteln sorgsam zu erfolgen hat und werde für Schäden durch unsachgemäße Nutzung aufkommen
Mir ist bewusst, dass der Arbeitgeber das Recht hat, Homeoffice temporär oder auch dauerhaft einzustellen und ich verpflichtet bin, meine Arbeitsleistung in der Betriebsstätte zu erbringen.
Mir ist bewusst, dass Homeoffice nur auf einer fundierten Vertrauensbasis hinsichtlich Qualität der Arbeitsleistung möglich ist.
Pausensystem - Arbeitsalltag
Wir sind uns bewusst, dass der Arbeitsalltag für Neueinsteiger überraschend sein kann. Deshalb möchten wir Ihnen ein Bild des Arbeitsalltages vermitteln und Ihnen die Hintergründe dazu aufzeigen.
Die Mitarbeiter*innen eines Callcenters sind alle in einer Telefonanlage eingeloggt. Die Ressourcenplanung und damit die Dienstplanung sichert ab, dass pro Intervall - das kann eine Minute, eine Stunde oder ein Tag sein, ausreichend Mitarbeiter*innen eingeloggt und zur Verfügung stehen, um die erwarteten Anrufe entgegen zu nehmen.
Dementsprechend wichtig ist die Abdeckung. Deshalb ist eine koordinierte Pausenplanung erforderlich. In diesem Sinne ist es erforderlich, die Pausen abzustimmen und zu planen. Alle Mitarbeiter*innen erhalten daher Information wann eine Pause möglich ist und angetreten werden kann.
Ich kenne den Callcenter Alltag und mir ist klar das die Organisation von Pausen wesentlich ist.
Ich bin Neueinsteiger, verstehe aber das Prinzip und kann mich in diesem Konzept einfügen.
Für mich ist es nicht vorstellbar mich nach definierten Pausen zu richten und lege Wert auf Selbstbestimmung in diesem Bereich.
Ausbildung
Wir möchten Sie optimal auf Ihren Job vorbereiten. Doch die beste Ausbildung wird immer nur durch die Routine und Aneignung von Praxis vervollständig.
Unsere Ausbildungskonzepte reichen von e Learning Modulen die Sie selbstständig besuchen um anschließend in Gruppen oder Einzeltrainings Ihr Wissen zu festigen, bis hin zu Training on the Job.
Sie kennen sicherlich Situationen, in denen Sie selbst oder Menschen aus Ihrem Umfeld erregt und forsch im Umgang mit einem Mitarbeiter eines Unternehmens waren. Die ersten Tage sind daher besonders herausfordernd, da Sie bei der Beantwortung von Kundenanfragen einerseits das Kundensystem andererseits aber auch die menschliche Betreuung beherrschen sollen.
Ich habe Erfahrung im Callcenter und kann mich selbst gut strukturieren um Anfragen immer professionell zu bearbeiten.
Ich habe Erfahrung in vergleichbaren Berufen und kann gut mit dieser Anforderung umgehen
Mir ist bewusst, dass die Einarbeitungszeit stressiger und aufregender ist als mit der Erfahrung nach einigen Wochen
Ich kann noch nicht beurteilen, ob ich dieser Herausforderung gewachsen bin.
ARES Schnuppertag
Wir freuen uns über neue Team Mitglieder, doch die theoretischen Informationen ersetzen niemals das Bild, das man sich selbst macht.
Wir bieten Ihnen daher an, einige Schnupperstunden im Betrieb zu begleiten um sich selbst ein Bild zu machen.
Was denken Sie über einen Schnuppertag um den Betrieb kennenzulernen und wie lange sehen Sie es als zielführend an, bei einem bestehenden Mitarbeiter mitzuhören?